Skip to content
ali-oukassi.deali-oukassi.de
  • Erfahrungen & Bewertungen zu Mohamed Ali Oukassi

  • Über mich
  • Leistungen
    • E-Commerce ERP-Systeme
      • ERP-Beratung
      • JTL Agentur
      • Xentral Agentur
    • Online-Shop Systeme
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • Gambio Agentur
    • Onlinemarketing
      • Google SEO
      • Amazon SEO
  • Blog
  • eBakery Erfahrungen


 

Shopify Agentur


 

Shopify – das andere Shopsystem

Der Online-Shop-Anbieter Shopify bietet ein unkompliziertes System, um ohne Vorkenntnisse einen Webshop zu erstellen. Die Einrichtung ist nicht besonders langwierig und der Aufwand ist auf ein vertretbares Minimum reduziert.

Nicht umsonst gehört Shopify zu den beliebtesten Anbietern auf dem Markt. Dies wird noch einmal am umfangreichen Angebot des Tools deutlich. So stehen nicht nur unschlagbare Zusatzfunktionen in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung und Produktbeschreibungen, sondern auch eine Vielzahl an Designvorlagen zur Auswahl.

Trotz des hohen Nutzerkomforts, der vergleichsweise einfachen Einrichtung und der vielen Möglichkeiten braucht es jedoch eine passende Umsetzung. Auf Basis einer langjährigen Erfahrung zeigen Ihnen Ali Oukassi und sein Team gern auf, wie Sie Shopify zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Egal, ob Sie sich nur für die Einrichtung oder eine umfangreiche Betreuung interessieren: Ali Oukassi ist Ihr idealer Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Shop auf den unterschiedlichsten Ebenen nach vorne zu bringen.

Die Vor- und Nachteile von Shopify im Überblick

Einer der größten Vorteile des Anbieters ist die effektive Kostenersparnis. So müssen Sie weder für das Hosting noch für Updates zusätzliches Geld ausgeben. All diese Kosten werden von dem Unternehmen übernommen. Die Preispolitik von Shopify bewegt sich ebenfalls auch auf einem eher günstigen Niveau.

Sie haben zudem die Möglichkeit, Shopify für 2 Wochen zu testen. Das Webshop-System ist komplett einsteigerfreundlich gestaltet. Es sind keine besonderen Kenntnisse in Informatik notwendig. Ein SSL-Zertifikat ist ebenfalls vorhanden.

Bedenken Sie aber, dass bis zu 2 % an Kosten für Überweisungen und Kreditkartenzahlungen anfallen.

Shopify birgt jedoch einige Einschränkungen. Das System ist daher nicht für professionelle Nutzer, sondern eher auf kleine und mittelgroße Unternehmen, vor allem Start-Ups ausgelegt.

Gerade diese Unternehmen haben – wie die Erfahrung zeigt – nicht immer die Zeit, sich mit Shopsystemen, deren Einrichtung und Betreuung zu befassen. Wer sich auf sein Tagesgeschäft fokussieren möchte, sollte nicht durch derartige Aufgaben abgelenkt werden.

Daher gilt: übergeben Sie all diese Aufgaben mit gutem Gewissen an Ali Oukassi und sein Expertenteam! Somit profitieren Sie von all den Vorteilen, die sich mit Shopify verbinden lassen, genießen jedoch auch den Luxus sich nicht mit Einrichtung und Betreuung befassen zu müssen.

Die oben erwähnten Einschränkungen gehen zu Lasten der Kreativität, Skalierbarkeit und Konfigurierbarkeit. Die Errichtung von eigenen Apps oder Designs ist hier leider nicht möglich. Für Kunden mit höheren Ansprüchen stehen daher andere Online-Shop-Dienste zur Verfügung. Gern berät Sie Ali Oukassi darüber, welches Shopsystem am besten zu Ihren individuellen Ansprüchen passt.

Shopify ist in erster Linie für amerikanische Kunden konzipiert. Viele Funktionen, wie z. B. Backend und Kundenservice sind also komplett in englischer Sprache gehalten. Dies führt ebenfalls zu Komplikationen bei deutschen Zahlungsmethoden. Doch keine Sorge! Sollten Sie entsprechende Probleme bemerken, haben Ali Oukassi und sein Expertenteam selbstverständlich die passenden Lösungen parat. Immerhin sollen Sie von einem überzeugenden Ablauf profitieren und sich nicht über Komplikationen und ähnliches ärgern müssen.

Preismodelle von Shopify

Ihnen stehen bei Shopify insgesamt 3 Preispakete zur Verfügung:

  • Basic Shopify (29 US-Dollar / Monat)
  • Shopify (79 US-Dollar / Monat)
  • Advanced Shopify (299 US-Dollar / Monat)

Zwischen den Abos bestehen signifikante Unterschiede bei den Transaktionsgebühren (zwischen 0,5 und 2,0 %). Beim günstigsten Paket fallen Geschenkgutscheine und professionelle Berichte weg. Zudem ist es hier ein Versand über Drittanbieter nicht möglich.

Onlineshop, Personalkonten, Kundenservice, Social Media Kanäle, SSL-Zertifikate sowie weitere Produkte sind bei allen 3 Varianten verfügbar.

Bevor Sie sich für ein Paket entscheiden, haben Sie einen Anspruch auf eine 14-tägige Testphase. Hier sind bereits alle Funktionen von Shopify voll nutzbar. Die Pflicht auf die Angabe von Zahlungsdaten besteht hier noch nicht. Ihr Online-Shop lässt sich hier schon wunderbar ohne besondere Einschränkungen aufbauen.

Sind Sie nach den 2 Wochen mit der Shop-Software unzufrieden, ist dies auch kein größeres Problem. Denn eine Kündigung des Zugangs ist nicht notwendig. Falls Sie mit Shopify zufrieden sind, wählen Sie einfach einen Tarif aus, der Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.

Sie sind sich noch unsicher darüber, welche Variante am besten zu Ihrem individuellen Bedarf passt? Vielleicht möchten Sie sich auch über Alternativen informieren? Kein Problem! Ali Oukassi und sein Expertenteam helfen Ihnen gern dabei, hier ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen! Gern zeigt er Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten auf und findet so die perfekte Lösung für Sie!

Datenschutzrichtlinien

Der Online-Shop-Dienst ist in Bezug auf Datenschutz sehr gut aufgestellt, denn Shopify ist mit der DSGVO vertraut. Alle Richtlinien der europäischen Union werden also strikt eingehalten.

Für einige Vorgänge, wie z. B. die Anmeldung für den Newsletter, sind bestimmte Vorkehrungen empfohlen. Für den Newsletter ist das Double-Opt-In-Verfahren verpflichtend.

Zudem sind auf Ihrer Website Angaben zu Datenschutz, Webseiten-Inhaber sowie weitere wichtige Informationen unerlässlich. Um diese Sachverhalte zu vereinfachen, gibt es verschiedene Tools, wie z. B. Newsletter-Apps.

Hier ist es wichtig, den Durchblick nicht zu verlieren und immer über die aktuellen Richtlinien auf dem Laufenden zu bleiben. Ali Oukassi zeigt Ihnen auf, auf was Sie in welchen Bereichen achten müssen.

Funktionen von Shopify

Die Erstellung von Web-Shops ist nicht die einzige Option, die Shopify zur Verfügung stellt. Mit der Software ist es möglich, anderen Inhabern von Online-Shops zu helfen und einen Mehrwert zu bieten. So lässt sich z. B. Geld verdienen, indem Sie anderen Nutzern Ratschläge rund um Entwicklung und Marketing geben. Zudem wirbt Shopify mit einem lukrativen Affiliate-Programm. Sie erhalten eine gewisse Provision, wenn Sie den Service anderen Nutzern erfolgreich empfehlen. Im App-Store von Shopify gibt es ein nützliches Marketing-Tool, um Ihren Umsatz zu steigern. Die App ist insbesondere auf Direktmarketing ausgerichtet.

Aufgrund des großen Mehrwerts, den die Plattform bietet, wird Shopify in einigen Fällen sogar als Konkurrent zu Amazon gesehen.

Fazit

Shopify ist trotz aller Einschränkungen ein absolut lohnenswertes Tool, das eine Menge an Arbeit und Kosten erspart. Alleine das Affiliate-Programm und die 2-wöchige Testphase überzeugen vollends.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung, damit Sie von Anfang an ganz vorne mitspielen. Vereinbaren Sie doch gleich ein kostenloses Erstgespräch.

 

 


Ali Oukassi Logo
Mohamed Ali Oukassi
Europa-Allee 2
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
 
ao@ebakery.de

Wichtige Links

Impressum
Datenschutz
eBakery.de

Copyright 2025 © Ali Oukassi

eBakery hat 4,99 von 5 Sternen 119 Bewertungen auf ProvenExpert.com

  • Über mich
  • Leistungen
    • E-Commerce ERP-Systeme
      • ERP-Beratung
      • JTL Agentur
      • Xentral Agentur
    • Online-Shop Systeme
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • Gambio Agentur
    • Onlinemarketing
      • Google SEO
      • Amazon SEO
  • Blog
  • eBakery Erfahrungen

Anmelden

Passwort vergessen?