Skip to content
ali-oukassi.deali-oukassi.de
  • Erfahrungen & Bewertungen zu Mohamed Ali Oukassi

  • Über mich
  • Leistungen
    • E-Commerce ERP-Systeme
      • ERP-Beratung
      • JTL Agentur
      • Xentral Agentur
    • Online-Shop Systeme
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • Gambio Agentur
    • Onlinemarketing
      • Google SEO
      • Amazon SEO
  • Blog
  • eBakery Erfahrungen

 

VARIO ERP

 
 
 

Vario ERP – das führende Warenwirtschaftssystem im Onlinehandel

Die VARIO Software AG aus Neuwied hat sich mit einem der führenden Warenwirtschafts- und ERP-Systeme einen Namen im internationalen Versandhandel und E-Commerce gemacht. Sie wählen das Modell, das zu Ihrem Unternehmen passt. Mit dem VARIO ERP-System zahlen Sie nur das, was Sie für Ihr Business benötigen. Die Leistungen umfassen die Erstellung von Lieferanten- und Kundenbelegen, das Kundendaten-Management, das Adress-Management, die Bestands- und Artikelverwaltung sowie die Verwaltung offener Posten. So unterstützt VARIO ERP die wichtigsten Arbeitsabläufe.

Die Folge: eine deutliche Erleichterung der entsprechenden Abläufe. Um diese jedoch in vollem Umfang nutzen zu können, braucht es die passenden Vorarbeiten. Wer keine Lust darauf hat, das passende Modell für sich zu suchen und die notwendigen Verknüpfungen zu erstellen, kann sich selbstverständlich an Ali Oukassi und sein Expertenteam wenden. Durch seine langjährige Erfahrung sorgt er dafür, dass Vario ERP exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten wird.

Was ist VARIO ERP?

ERP steht für „Enterprise Resource Planning“. Darunter ist die Geschäftsressourcenplanung zu verstehen. Mit dem ERP-System entscheiden Sie sich für eine Softwarelösung, die Ihre Geschäftsprozesse effektiver steuert. Gerade in der Logistik und im Verwaltungsbereich kommen große Herausforderungen auf Sie zu, die im Geschäftsalltag jede Menge Zeit schlucken. Entscheiden Sie sich für VARIO ERP und kanalisieren Sie die Fähigkeiten Ihres Unternehmens, um eine reibungsfreie Abwicklung, Bestellung, Lieferung und Verwaltung zu realisieren.

Das Kernprodukt der VARIO Software AG ist VARIO 8, das die Geschäftsabläufe in allen Branchen vereinfacht. Die Leistungen decken die Anforderungen klassischer Handelsunternehmen ab und umfassen den Einkauf, das Lager und den Verkauf. Zu essenziellen Herausforderungen kommt es in der täglichen Kundenbetreuung. Über ein eigenes CRM-System können Sie die Kundenbindung stärken. Greifen Sie in wenigen Augenblicken auf die gewünschten Kundendaten zu. Außerdem unterstützt das VARIO ERP Werkstattmodul die Werkstätten in der Auslastung und in der Planung der Reparaturen und Servicearbeiten beim Kunden.

Einer der maßgeblichen Stärken dieser Software ist ihr modularer Aufbau, der sich an Ihren individuellen Anforderungen orientiert.

Doch wie sehen diese eigentlich genau aus? Was muss Vario ERP leisten, um exakt zu Ihrem Unternehmen zu passen? In einem eingehenden Gespräch hilft Ihnen Ali Oukassi dabei, genau das herauszufinden!

Er erklärt Ihnen nicht nur die Vorteile der Software, sondern zeigt Ihnen zudem auf, wie einfach die einzelnen Bereiche an Ihr Unternehmen und die charakteristischen Abläufe angedockt werden können. Je besser die einzelnen Faktoren miteinander kombiniert wurden, umso leichter ist es, mit dieser praktischen Software Zeit und Mühe zu sparen.

Passt VARIO ERP zu Ihrem Unternehmen?

Ob Handel, Produktion oder Dienstleistungen, die VARIO ERP-Software hat die passende Lösung parat. VARIO ist für kleine und mittlere Unternehmen vom 1-Mann-Betrieb bis zur Firma mit 250 Angestellten geeignet. Ali Oukassi und sein Team haben die Software bereits in den unterschiedlichsten Unternehmen eingeführt und wissen, wie überrascht die Nutzer oft sind, wenn sich zeigt, wie viel Zeit mit einem individuell angepassten Handling gespart werden kann.

Gehen täglich über 25 Bestellungen in Ihrem Unternehmen ein, müssen Sie sich zwangsläufig mit der Warenwirtschaft beschäftigen. Schließlich drohen Abmahnungen, wenn Sie nicht in der Lage sind, zu liefern. Die Warenwirtschaft organisiert und automatisiert die Prozesse im Lager. Das beginnt im Bestellwesen bei der Disposition und reicht bis zum Wareneingang, der Bearbeitung der Aufträge und der Kommissionierung. So führen Sie mit VARIO ERP auch eine Inventur durch.

Sprechen Sie Ali Oukassi und sein Team gern mit Hinblick auf individuelle Fragen rund um Vario ERP an! Je exakter die Software an Ihr Unternehmen angepasst wurde, umso mehr können Sie schlussendlich auch profitieren. Hier kann es sich durchaus lohnen, ein wenig Zeit zu investieren und mit dem passenden Partner zusammenzuarbeiten.

Was leistet VARIO ERP für Ihr Unternehmen?

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem elektronischen Handel. Dafür stellt VARIO ERP umfangreiche Funktionen bereit, die im Einkauf und Verkauf zum Einsatz kommen. Sie profitieren von einer komplexen Logistik und Lagerverwaltung und leistungsfähigen Schnittstellen. Dazu gehören innovative Tools, die entscheidende Verkaufskanäle mit Ihrem Shop verbinden. Was bleibt, ist ein reibungsloser Datenaustausch der Adress-, Bestands-, Produkt- und Bestelldaten. Mit einem CRM- und Ticketsystem stärken Sie zudem die direkte Kommunikation mit dem Kunden.

VARIO bietet eine Anbindung an die erfolgreichen Marktplätze, wie Amazon, eBay, Crowdfox und Rakuten. Pflegen Sie die wichtigsten Daten zur Produktbeschreibung, Produktfotos, Preise und Artikelnummern über VARIO ERP ein. Das System überträgt automatisch alle Artikeldaten und Kategorien in die Marktplätze. Über die Mengenreservierung aktualisieren Sie die Verfügbarkeit an allen Verkaufspunkten vom Marktplatz über den Onlineshop bis hin zur stationären Kasse. Dafür hat VARIO starke Schnittstellen entwickelt, um auf Veränderungen der Marktplätze zu reagieren und Ihre Kommunikation nicht zu gefährden. Dadurch arbeiten Onlinehandel und ERP-System Hand in Hand.

Sie sind im Onlinehandel aktiv und befinden sich auch der Suche nach einer Möglichkeit, die einzelnen Elemente über Vario ERP miteinander zu verbinden? Kein Problem! Ali Oukassi nimmt sich ausreichend Zeit, um Ihr Unternehmen und die entsprechenden Abläufe kennenzulernen. Somit ist sichergestellt, dass er Sie optimal auf der Suche nach der „perfekten Lösung“ beraten kann!

Die wichtigsten Funktionen der VARIO ERP-Komplettlösung

Nach dem Start sehen Sie Ihre Tagesübersicht, die sich individuell gestalten lässt:

  • Adressverwaltung: Sie öffnen die Adressverwaltung in der Schnellbedienung mit der Ziffernfolge 111 oder über den Standard-Button. Nehmen Sie Anrufe Ihrer Kunden über die integrierte Schnittstelle an und gelangen Sie über den Standartenreiter zu den Kundendaten. Sie wissen sofort, mit wem Sie es zu tun haben.
  • Artikelverwaltung: Über die Schnellsuche finden Sie jeden Artikel in wenigen Klicks. Hier punktet die Mehrfensterfähigkeit der VARIO 8. Jedes Fenster unterstützt den bekannten Officelook und mehrere Artikelarten, wie zum Beispiel Artikel mit Chargen-Zugehörigkeit oder Variantenartikel mit frei definierbaren Attributen. Über den Auftragsmonitor sehen Sie den Status der aktuellen Lieferung und können einem Kunden konkrete Informationen liefern.
  • Erinnerungen und Workflows: Erstellen Sie über VARIO ERP allgemeine Erinnerungen oder ordnen Sie diesen einem konkreten Beleg zu. Innerhalb der Workflows lassen sich ganze Prozessketten automatisieren. Stimmen Sie den Workflow auf Ihre unternehmerischen Bedingungen Sie erhalten von Ihrem digitalen Assistenten eine effektive Unterstützung in der Steuerung der Informationsflüsse und Aktionen. Ihre Mitarbeiter profitieren von klaren Vorgaben. Zugleich sinkt der Dokumentationsaufwand durch den Einsatz der Workflow-Historie.
  • Deals: In diesem Bereich können Sie den Ablauf vom Kontakt mit dem Erstinteressenten bis zum Vertragsabschluss nachvollziehen. Sie sehen alle Daten und Preise auf einen Blick.
  • Online Banking: VARIO unterstützt alle Banking-Optionen. Mithilfe der Integration des DMS von Elo können Sie sich alle Rechnungen digital anschauen. Gleichen Sie eingehende Kundenzahlungen mit den offenen Posten ab oder steuern Sie das Lastschriftverfahren. So geben Sie zum Beispiel automatisch alle Vorkassen-Aufträge zur Lieferung frei, sobald der Betrag im System eingegangen ist.
  • Belegübersicht: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Belegarten von der Rechnung über die Angebote bis hin zu den Retouren. Sie sehen die Listings aller Verkaufskanäle, wie Amazon oder eBay.
  • Lagerverwaltung: Wählen Sie die Kommissionierungsart, die zu Ihrem Unternehmen passt. Das System unterstützt die Einzelkommissionierung und die Sammelkommissionierung.
  • Einkauf/Bestellvorschlagsliste: VARIO ERP liefert Ihnen alle Lieferanten. Das können entweder Händler mit dem günstigsten Preis sein oder Partner, die schnell liefern können. Zugleich sehen Sie die vergangenen und laufenden Bestellungen. Es steht Ihnen frei, einzelne Artikel oder die gesamte Vorschlagsliste zu erstellen.
  • Web-App: Sie können über Ihre mobilen Endgeräte auf Ihre VARIO ERP Datenbank zurückgreifen und die wichtigsten Kennzahlen und Verwaltungsaufgaben abrufen.
  • VARIO ZOOM: Das ist eine „Business Intelligence Software“, mit der Sie Ihre individuelle Auswertung in wenigen Klicks erstellen und die wichtigsten Informationen abrufen.

Sie haben Fragen zu Vario ERP und den integrierten Funktionen? Sprechen Sie Ali Oukassi und sein Team gern an! Er zeigt Ihnen auf, welche Bereiche sich für Sie besonders lohnen.

Was kostet VARIO ERP?

Die Kosten regelt VARIO transparent und unterscheidet drei Versionen, die sich an Ihren Anforderungen orientieren.

So nutzen Sie zum Beispiel VARIO for FREE kostenlos mit bis zu 5.000 Belegen im Kalenderjahr. Mit der kostenlosen Version verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Software.

Die VARIO 8 Mietversion gibt es ab 39,90 € zuzüglich Umsatzsteuer im Monat. Profitieren Sie von unbegrenzten Belegen und einem modularen Aufbau. Je nach Bedarf kombinieren Sie starke E-Commerce-Schnittstellen mit praktischen Tools, wie das Projektmanagement, das Ticketsystem oder Finanzen Pro.

Ab 990 € (einmalig) zuzüglich Umsatzsteuer bekommen Sie die Vollversion, die Sie individuell auf Ihr Projekt einstellen. Zum Einsatz kommen die Funktionen, die Ihr Unternehmen nach vorn bringen.

Die Versionen unterscheiden sich vornehmlich im Pricing. Entscheiden Sie sich für das Kaufmodell, genießen Sie den Vorzug der Sonderprogrammierung. Sie setzen Ihre individuellen Ansprüche um und profitieren von einer Version, die optimal auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Selbstverständlich gehört es hierbei auch zum unternehmerischen Handeln, Kosten und Leistungen gegeneinander abzuwiegen. Um hier eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, sich über den eigenen Bedarf rund um Vario ERP bewusst zu werden. Ali Oukassi zeigt Ihnen auf, welche Vorteile Ihnen die drei erwähnten Preismodelle bieten. Somit schaffen Sie eine fundierte Grundlade für noch zielgerichtetere Abläufe.

Aus einem Produkt wird erst in Verbindung mit exzellenten Dienstleistungen ein erstklassiges Produkt. Schöpfen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens aus und entscheiden Sie sich für Vario ERP, um die wichtigsten Abläufe zu automatisieren und die einzelnen Prozesse zu optimieren. Wir beraten Sie individuell zu den Anforderungen Ihres Unternehmens. Vereinbaren Sie doch gleich einen kostenlosen Beratungstermin.

 

 

Ali Oukassi Logo
Mohamed Ali Oukassi
Europa-Allee 2
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
 
ao@ebakery.de

Wichtige Links

Impressum
Datenschutz
eBakery.de

Copyright 2025 © Ali Oukassi

eBakery hat 4,99 von 5 Sternen 119 Bewertungen auf ProvenExpert.com

  • Über mich
  • Leistungen
    • E-Commerce ERP-Systeme
      • ERP-Beratung
      • JTL Agentur
      • Xentral Agentur
    • Online-Shop Systeme
      • Shopware Agentur
      • Shopify Agentur
      • Gambio Agentur
    • Onlinemarketing
      • Google SEO
      • Amazon SEO
  • Blog
  • eBakery Erfahrungen

Anmelden

Passwort vergessen?